Objektiv reinigen: So geht’s ganz leicht

Du willst dein Objektiv reinigen, doch weist nicht so recht wie? Dann kann dir dieses Tutorial weiterhelfen.

Ich erkläre dir, wie ich es mache und welche verschiedenen Hilfsmittel ich dafür verwende. Sodass du es ganz leicht mit deinen eigenen Objektiven nachmachen kannst.

objektiv reinigen, objektiv linsen reinigen, objektiv richtig reinigen, objektivreinigung-1

Los geht’s.

Wenn man viel draußen fotografiert, kommt es schnell mal vor, daß man nach dem Fotoshooting zu Hause sitzt und feststellt, daß die Frontlinse des Objektiv verschmiert ist oder es sich darauf eine Menge Krümel bequem gemacht haben.

Was nun? Wie kriegen wir die wieder runter?

Objektiv reinigen: 1. Schritt

Als Erstes würde ich dir empfehlen einen Reinigungsblasebalg zu nehmen, um den gröbsten und locker sitzenden Dreck einfach wegzupusten. Und zwar nicht nur von der Frontlinse, sondern auch aus dem Gewinde und dem Objektivdeckel.

Wenn du noch keinen hast und du dir einen besorgen willst. Achte darauf, dass der Reinigungsblasebalg einen möglichst großen Durchmesser hat. So kannst du einen ordentlichen Luftstrom erzeugen, um den losen Dreck einfach wegzupusten. Bei einem zu kleinen Reinigungsblasebalg geht das nicht ganz so gut, da er zu wenig Power hat.

Ich verwende dafür einen Blasebalg von Hama*. Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht und er hat auch einen schönen großen Durchmesser, um einen ordentlichen Luftstrom zu erzeugen. Der von Giottos*, ist Glaube auch ganz gut, habe ich aber noch nicht getestet.

objektiv reinigen, objektiv linsen reinigen, objektiv richtig reinigen, objektivreinigung-3

Objektiv reinigen: 2. Schritt

So, wenn die losen Krümel weg sind, nehme ich einen Pinsel und entfernen damit vorsichtig die restlichen, noch festsitzenden Krümel. Achtung: Gegebenenfalls Gewinde und Objektivdeckel nicht vergessen. ;)

Dazu hat sich der Lenspen von Hama* ganz gut bewährt. Da er im nächsten Schritt, auch gleich noch einmal zum Einsatz kommt und somit eine Doppelfunktion hat.

objektiv reinigen, objektiv linsen reinigen, objektiv richtig reinigen, objektivreinigung-2

Objektiv reinigen: 3. Schritt

Da nun alle Krümel weg sind. Geht es daran, die gelegentlichen Schlieren, Fettflecken, Fingerabdrücke oder eingetrockneten Spritzer auf der Frontlinse des Objektivs zu entfernen.

Hier kommt der Lenspen* zum zweiten Mal zum Einsatz. Diesmal aber nicht mit dem Pinsel, sondern mit der Reinigungsspitze, diese hat eine gewölbte Samtoberfläche mit Spezialfasern. Diese sorgt für eine besonders gründliche Reinigung und Entfernung, der oben angesprochenen Schlieren, Fettflecken, usw..

Spätestens jetzt, sollte dein Objektiv wieder wie neu aussehen.

objektiv reinigen, objektiv linsen reinigen, objektiv richtig reinigen, objektivreinigung-1

Objektiv reinigen: 4. Teil

Wenn du den Lenspen, so wie ich, schon eine ganze Weile hast (mehrere Jahre), lässt irgendwann die Reinigungswirkung etwas nach.

Um dem Ganzen wieder neues Leben einzuhauchen. Hauche ich manchmal einfach die Frontlinse an, dadurch entsteht für kurze Zeit ein leichter Beschlag auf der Linse. Diesen nutze ich gelegentlich, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

Die zweite Variation, die ich aber nur ganz selten einsetzt. Doch ich will sie dir trotzdem verraten.

Einen Tropen Optik-Reiniger* auf die Reinigungsspitze und los geht’s. Und damit gehen dann aber wirklich alle Flecken weg.

Ich weiß, der Optik-Reiniger ist eigentlich nur in Kombination mit Optik-Papier* gedacht, doch ich verwende es halt manchmal so. Und es funktioniert. ;)

objektiv reinigen, objektiv linsen reinigen, objektiv richtig reinigen, objektivreinigung-4

Falls du auch mal Krümel auf der Rücklinse hast. Würde ich dir empfehlen, es mit Schritt 1 und 2 zu versuchen, alle Krümel weg zubekommen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks